Das Arbeitsrecht ist der Versuch, einen fairen Ausgleich zwischen wirtschaftlicher Freiheit und sozialer Verantwortung zu schaffen.

Arbeitsrecht

für Arbeitgeber

Kündigungen aller Art

Geschäftsführer- Anstellungsverträge

Massenentlassungsanzeigen

Restrukturierung

Abmahnungen von Arbeitnehmern

Aufhebungsverträge

Abwehr von Lohn- und Gehaltsforderungen

Arbeitsrechtliche Compliance

Rechtssichere Gestaltung von Arbeitsverträgen

Betriebsübergang

Beratung bei Mobbingvorwürfen

Beschäftigtendatenschutz

für Arbeitnehmer

Kündigungsschutzklage

Vermeidung von Sperrzeiten

Mindestlohn

Entgeltfortzahlung und Arbeitsunfähigkeit

Teilzeit

Homeoffice und mobiles Arbeiten

Aufhebungsvertrag

Lohn- und Gehaltszahlung

Abmahnung

Tarifverträge

Befristung und Entfristung

Arbeitssicherheit

Steuergünstige Gestaltung von Abfindungen

Vergütung von Überstunden

Mobbing

Mutterschutz und Elternzeit

Versetzung

Urlaubsrecht

Mitbestimmung im Betrieb

Betriebsratsgründung

Betriebsänderung

Beschlussverfahren

Betriebsratsschulungen

Betriebsratswahlen

Einigungsstelle

Vergütung von Betriebsratsmitgliedern

Sozialplan

Betriebsvereinbarungen

Interessenausgleich

Kündigung von Betriebsratsmitgliedern

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht ist der Versuch, einen fairen Ausgleich zwischen wirtschaftlicher Freiheit und sozialer Verantwortung zu schaffen.

für Arbeitgeber
  • Kündigungen aller Art
  • Abmahnungen von Arbeitnehmern
  • Rechtssichere Gestaltung von Arbeitsverträgen
  • Geschäftsführer- Anstellungsverträge
  • Aufhebungsverträge
  • Betriebsübergang
  • Massenentlassungsanzeigen
  • Abwehr von Lohn- und Gehaltsforderungen
  • Beratung bei Mobbingvorwürfen
  • Restrukturierung
  • Arbeitsrechtliche Compliance
  • Beschäftigtendatenschutz
für Arbeitnehmer
  • Kündigungsschutzklage
  • Aufhebungsvertrag
  • Steuergünstige Gestaltung von Abfindungen
  • Vermeidung von Sperrzeiten
  • Lohn- und Gehaltszahlung
  • Vergütung von Überstunden
  • Mindestlohn
  • Abmahnung
  • Mobbing
  • Entgeltfortzahlung und Arbeitsunfähigkeit
  • Tarifverträge
  • Mutterschutz und Elternzeit
  • Teilzeit
  • Befristung und Entfristung
  • Versetzung
  • Homeoffice und  mobiles Arbeiten
  • Arbeitssicherheit
  • Urlaubsrecht
Mitbestimmung im Betrieb
  • Betriebsratsgründung
  • Betriebsratswahlen
  • Betriebsvereinbarungen – Prüfung, Gestaltung, Kündigung
  • Betriebsänderung
  • Einigungsstelle
  • Interessenausgleich
  • Beschlussverfahren
  • Vergütung von Betriebsratsmitgliedern
  • Kündigung von Betriebsratsmitgliedern
  • Betriebsratsschulungen